B 15 – Westtangente Bauende in Sicht

Wessttangente
Das größte Straßenbauprojekt des staatlichen Bauamts Rosenheim geht in den Endspurt.

„Besser hätte es nicht laufen können“, so der Gesamtprojektleiter der Westtangente Rosenheim, Bernhard Gehrmann, nachdem im November die neue Bahnbrücke in Wernhardsberg punktgenau und ohne eine Minute Verzögerung wieder für den Eisenbahnverkehr freigegeben wurde. Dies war der Meilenstein, auf den alle Beteiligten lange hingearbeitet hatten.

Das bislang größte Straßenbauprojekt des Staatlichen Bauamtes Rosenheim, der Bau der Rosenheimer Westtangente, ging damit in seine letzte Phase. Fertiggestellt werden noch u.a. ein letztes Brückenbauwerk, der Asphaltbau sowie Restarbeiten wie Begrünung und Markierung des letzten Straßenstückes der neuen B15. Die Freigabe für den Verkehr soll nun im kommenden Herbst erfolgen.

Laut der Aussage des Staatlichen Bauamtes wurden dann auf ca. 11,3 km etwa 269,5 Millionen Euro verbaut. U.a. wurden im nördlichen Bereich auf einer Strecke von nur 3,5 km acht Brückenbauwerke ausgeführt.

Das „Venedig der Straße“ war unumgänglich, um die Verkehrssituation in der Stadt zu verbessern.

Neben einer deutlichen Verkehrsentlastung, vor allem des Schwerlastverkehrs, verkürzt die Tangente natürlich auch die Reisezeiten für den Fernverkehr. Bleibt dann die Frage, wie sich der Verkehrsfluss zukünftig einstellen wird. So hoffen vor allem die Bewohner in Westerndorf St. Peter auf eine Reduzierung des Verkehrs in der Ortsdurchfahrt.